
Gewicht verlieren, indem Du Naturgesetze nutzt
Erfolgreich Gewicht verlieren
Viele Menschen, vielleicht auch Du, haben schon mehr als einmal den Versuch unternommen, Gewicht zu verlieren. Meist mit wenig Erfolg. Gewicht zu verlieren ist nur langfristig möglich, wenn die Ernährung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Jeder Körper braucht die Lebensmittel, die zu ihm passen. Nur so können Sie gesund abnehmen oder zunehmen.
Dies erfordert eine dauerhafte Änderung der Essgewohnheiten. Die bequemen Lieblingsgerichte machen nämlich in der Regel dick.
Naturgesetze kennen und sich zunutze machen
Der Schlüssel zum Traumgewicht liegt in der Berücksichtigung der Naturgesetze. So haben z. B. die Umgebungstemperatur, die Lichtintensität und der circadiane Rhythmus Einfluss auf unser Gewicht.
Ständige Völlerei macht dick, da wir genetisch auf Mangelzeiten gepolt sind. Es ist also wichtig, zwischendurch die Nahrungszufuhr zu drosseln. Dies sollte aber nicht durch Crash-Diäten, sondern durch bewusstes, nachhaltiges Verändern der Ernährungsgewohnheiten geschehen. Dann erreichst Du langsam, aber stetig Dein Traumgewicht. Was noch wichtiger ist: Du kannst dieses Gewicht dann auch langfristig halten.
Realistische Ziele und wiegen
Sich ein realistisches Ziel zu setzen, ist der erste und wichtigste Schritt, Dein Traumgewicht zu erreichen. Du solltest auf keinen Fall mehr als ein Kilo Körpergewicht in der Woche verlieren wollen.
Wiege Dich nicht täglich, sondern an einem festgelegten Tag der Woche. Um Dich zusätzlich zu motivieren, kannst Du mit den ermittelten Wochenwerten eine Gewichtskurve anlegen. Der Mittwoch ist laut einer finnischen Studie der Tag, an dem das Gewicht am wenigsten fluktuiert, also ein idealer Tag zum Wiegen.
Du möchtest keinen Blogartikel und keine Aktion mehr verpassen? Dann melde Dich doch zu meinem Newsletter an.
Tägliches Wiegen demotiviert, da das Gewicht stark schwankt. Mal hast Du mehr getrunken, warst nicht auf Toilette oder hast mehr Ballaststoffe (die Wasser binden) verzehrt. Auch der weibliche Zyklus, Lebensmittelunverträglichkeiten und Muskelaufbau führen zu Schwankungen.
Morgens direkt nach dem Aufstehen und nach dem ersten Toilettengang ist der ideale Zeitpunkt, sich zu wiegen. Wiege Dich immer nackt, sodass Du immer dieselben Bedingungen schaffst.
Vorschau
In den nächsten Wochen wirst Du jede Woche einen Blogbeitrag lesen können, der Dich beim erfolgreichen Abnehmen unterstützen kann.
21.10.2025: Gewicht und Rhythmus
28.10.2025: Übergewicht und Schlaf
04.11.2025: Jahreszeiten und Gewicht
11.11.2025: Licht und Gewicht
18.11.2025: Kälte und Gewicht